Im Unterschied zu den verschiedensten Sparformen (siehe Vermögensaufbau) verstehen wir hierunter die sogenannte "Einmalanlage" eines definierten Geldbetrages. Unter Berücksichtigung Ihrer Risikoneigung, steuerlicher Aspekte, Renditegesichtspunkten und Ihrer Liquiditätsplanung wählen wir gemeinsam mit Ihnen eine adäquate Anlageform oder Zusammensetzung Ihres Portfolios aus.
Kapitalanlage
Wachsen Sie mit uns über sich hinaus
Eine wichtige Erkenntnis der obigen Grafik lautet, dass keine Kapitalanlage sämtliche Gesichtspunkte gleichermaßen erfüllt, sondern stets von Zielkonflikten ausgegangen werden muss. Je nach Ihrer Situation und Zielsetzung müssen entsprechende Prioritäten bei der Zusammenstellung Ihres Portfolios berücksichtigt werden.
Serviceliste
-
SicherheitListenelement 1
Die Kapitalanlage sollte möglichst sicher sein, d.h. Wertschwankungen
und die Wahrscheinlichkeit des Verlustes des eingesetzten Kapitals
sollten minimiert werden
-
RentabilitätListenelement 2
Die Kapitalanlage sollte einen möglichst hohen Ertrag
innerhalb einer zeitlich definierten Periode erzielen
-
Liquidität ("Fungibilität")Listenelement 3
Die Kapitalanlage sollte möglichst schnell wieder
veräussert werden können
-
Steuerliche AspekteListenelement 4
Die Kapitalanlage sollte unter diversen Steuerarten
eine legale Optimierung generieren